Was uns motiviert

Jeder Mensch ist einmalig, jede Hand einzigartig. Ohne funktionierende Hände sind wir in unserer Handlungsfähigkeit rasch eingeschränkt.

Sie individuell auf dem Weg zu optimal funktionierenden Händen zu unterstützen, ist eine Herausforderung die uns viel Freude bereitet.

 
ergotherapie entdecken
 

Über Astrid Schmid

Ausbildung zur Ergotherapeutin in Biel, Abschluss 2002.

Erste Anstellung im SRK Ergotherapiezentrum Thun und Frutigen zunächst in allen Fachbereichen tätig, später vor allem in Neurologie und Handtherapie.  Mit dem Wunsch nach vertieften Kenntnissen Wechsel in die Handtherapie des Inselspitals, dort bald Teamleiterin des Fachbereichs Ergotherapie Handtherapie. Mit der Familiengründung Reduktion des Arbeitspensums, Einstieg ins Team des Handchirurgen Kay Jürgensen, Praxis «Die Hand» sowie ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft für Handrehabilitation (SGHR).

2016 Gründung der Ergotherapie Hand.

Regelmässige Handtherapiespezifische Weiterbildungen und Teilnahme am Kongress der SGHR.


Über Bernadette Tobler

Ausbildung zur Ergotherapeutin in Biel, Abschluss 2005.

Erste Anstellung im SRK Ergotherapiezentrum in Thun, dort Kombination der Handtherapie mit der Behandlung psychiatrischer Patienten. Vertiefung des Fachgebiets mit einem berufsbegleitenden Studium (Master of Science in Ergotherapie 2008-2010). Während des Studiums Leitung der Ergotherapie im Fachbereich Handtherapie in der Schulthess Klinik Zürich. Wechsel in die Ergotherapie- und Physiotherapieforschung des Departements Forschung und Lehre am Universitäts-Spital Zürich. Zeitgleich stellvertretende Leiterin Ergotherapie in der Handtherapie am Inselspital Bern bis 2016.  

Abschluss PhD Studium 2018 an der Fakultät «social, health and medical sciences» der Universität Maastricht, Holland. Seit April 2019 Anstellung als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Verantwortliche der Handtherapie-Forschung des Departements Hand- und Plastische Chirurgie, Inselspital Bern.

Seit Oktober 2016 in der Praxis Ergotherapie Hand in Thun tätig.

 

Über Nathalie Thierstein

Ausbildung zur Ergotherapeutin in Ludwigsburg (DE), Abschluss 2014.

Erste Anstellung in Praxis für Ergotherapie mit dem Schwerpunkt Neurologie in Besigheim (DE). Danach Wechsel zum ambulanten Reha Zentrum für Orthopädie und Neurologie in Bietigheim-Bissingen (DE).

Von Dezember 2017 - Mai 2021 Ergotherapeutin im Schweizer Paraplegiker Zentrum Nottwil im Bereich Rehabilitation Querschnitt. Im Januar 2019 interner Wechsel in das Spezialgebiet Tetrahandchirurgie.

Mit dem Wunsch der Vertiefung des Fachbereichs Handtherapie und dem Umzug nach Thun, seit August 2020 in der Praxis Ergotherapie Hand in Thun tätig.


Über Eva Stillhart

Ausbildung zur FaGe EFZ in St. Gallen, Abschluss 2017. Ausbildung zur Pflegefachfrau HF in Zürich, Abschluss 2020. Danach direkter Start des Ergotherapiestudiums in Winterthur mit Abschluss im Jahr 2023. 

Erste Anstellung in der Handtherapie der Universitätsklinik Balgrist (Stellvertretung).

Seit Oktober 2024 tätig in der Praxis Ergotherapie Hand in Thun.


Über Maria Hodler

Studium zur Ergotherapeutin in Winterthur mit Abschluss im Jahr 2020. 

Erste Anstellung in der Neurorehabilitation der Insel Bern (Stellvertretung). Wechsel zum SRK Ergotherapiezentrum in Thun, mit Tätigkeit im Fachbereich Neurologie und Handtherapie. Vertiefung im Fachgebiet Handtherapie mit dem CAS Hand (2023-2024) in Winterthur. Erlangung der Zertifizierung zur Handtherapeutin 2024. Ehrenamtliche Tätigkeit im Ergotherapie-Verband Schweiz (EVS) seit 2025.

Mit dem Wunsch mich voll und ganz der Begleitung von Menschen mit Handverletzungen und Handerkrankungen zu widmen und meine Kenntnisse darin zu erweitern, wechselte ich im Oktober 2025 zur Praxis Ergotherapie Hand in Thun.


Über Sarah Escher

Erstausbildung zur Fachfrau Gesundheit EFZ mit Abschluss in Brig 2022.

Direkt im Anschluss Start des Ergotherapiestudiums an der ZHAW in Winterthur mit dem Abschluss im Jahr 2025.

Das besondere Interesse an der Handtherapie führte nach Thun.

Seit August 2025 in der Praxis Ergotherapie Hand tätig. 


 

Über die Praxisgemeinschaft

Aus einer langjährigen Freundschaft und regem Austausch mit Barbara Künzi, Logopädin, entstand der Wunsch nach einer Praxisgemeinschaft.

Uns liegt professionelle Therapie in wertschätzender Atmosphäre am Herzen. Wir glauben, dass sich Menschen gegenseitig inspirieren und unterstützen können. Was wir für uns selbst in Anspruch nehmen, möchten wir auch weitergeben.

Aktuell beherbergt unsere Gemeinschaftspraxis ergotherapeutische und logopädische Angebote.

Logopädie entdecken